Plenarvorträge
Genaue Termine und Uhrzeiten werden noch festgelegt.
Hier finden Sie weitere Informationen zu den Plenarvorträgen und den Vortragenden auf Spanisch (alle Vorträge finden auf Spanisch statt):
- Rosa Navarro Durán (Barcelona, Literaturwissenschaft): La Lozana Andaluza: de la clandestinidad a ser lectura al alcance de todos
[Mittwoch, 24. Februar bei der Kongresseröffnung]
- Hanno Ehrlicher (Tübingen, Literaturwissenschaft): La Hispanística ante el reto de los nuevos entornos digitales
- Berhard Hurch (Graz, Sprachwissenschaft): Hugo Schuchardt y el mundo hispánico. Un acercamiento a través de su correspondencia
- Virginia Bertolotti & Carlota de Benito Moreno (Montevideo & Zürich, Sprachwissenschaft): Con las manos en la masa: el diseño y la explotación de corpus electrónicos
XXIII. Deutscher Hispanistentag
22.-25. Februar 2023
ReSoWi-Gebäude
Universitätsstraße 15
A-8010 Graz
Call for Papers 2022
Ein neuer Call for Papers wird im Frühjahr 2022 ausgeschrieben und neue Abstracts können von März bis August 2022 über ConfTool eingereicht werden. Bereits angenommene Abstracts können in diesem Zeitraum ebenfalls überarbeitet und aktualisiert werden.