Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Español - Spanish es
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • 23. Mai: Uni Vibes
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz XXIII. Deutscher Hispanistentag Programm
  • Programm
  • Fotogalerie
  • Rahmenthema
  • Organisationsteam
  • Unterstützt von

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Programm
  • Fotogalerie
  • Rahmenthema
  • Organisationsteam
  • Unterstützt von

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Programm des XXIII. Hispanistentages

Download: vollständiges Programmheft
Download: Tagungsband mit allen Abstracts

Programmübersicht

Dienstag, 21. Februar 2023
18:00 Empfang in der Spanischen Botschaft in Wien

Mittwoch, 22. Februar 2023
16:30 – 17:30     Treffen Sektionsleiter:innen
17:00 – 18:00     Inskription
18:00 – 19:30     Eröffnung und Plenarvortrag von Bernhard Hurch
19:30 – 21:30     Buffet

Donnerstag, 23. Februar 2023
ab 08:00              Inskription
09:00 – 10:00     Plenarvortrag von Rosa Navarro (online)
10:00 – 10:30     Kaffeepause
10:30 – 12:30     Sektionsarbeit

12:30 – 14:30     Mittagspause (Mensa)

14:30 – 16:30     Sektionsarbeit
16:30 – 17:00     Kaffeepause
17:00 – 19:00     Mitgliederversammlung DHV
17:00 – 19:00     Stadtführung auf Spanisch

20:00                   Sektionsabendessen (selbstorganisiert)

Freitag, 24. Februar 2023
09:00 – 10:00     Sektionsarbeit
10:15 – 10:45     Postersession
10:45 – 11:30     Kaffeepause mit Posterausstellung
11:30 – 12:30     Sektionsarbeit

11:00 - 12:30     Besichtigung der Villa Malwine (Hugo Schuchardt)
12:30 – 13:30     Präsentation der Buchreihen "Mimesis. Romanische Literaturen der Welt" und "Aula" (de Gruyter)

12:30 – 14:30     Mittagspause (Mensa)

14:30 – 16:30     Sektionsarbeit
16:30 – 17:00     Kaffeepause
17:00 – 18:00     Plenarvortrag von Hanno Ehrlicher
18:30                   Kongressdinner (Einlass ab 18:15)

Samstag, 25. Februar 2023
09:00 – 10:30     Sektionsarbeit
10:30 – 11:00     Kaffeepause
11:00 – 12:30     Sektionsarbeit

12:30 – 14:30     Mittagspause (Mensa)

13:30 – 15:30     Stadtführung auf Spanisch

14:30 – 15:30     Sektionsarbeit
15:30 – 16:00     Kaffeepause
16:00 – 17:00     Plenarvortrag von Virginia Bertolotti & Carlota de Benito Moreno
17:00                   Clausura del congreso

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche